Am 21. Juni 2012, habe ich mich in einem Eintrag ("Was macht der Dollar") für eine Dollarinvestition ausgesprochen. Tatsächlich konnte der Dollar gegenüber dem Euro nochmals einen Zahn zulegen. Der USD, welcher damals noch eine kleine Konsolidierung auf ca. 1.27 zu verbuchen hatte, stieg in der Zwischenzeit 1.2293 pro Euro (Stand 10. August 2012). Die Vorzeichen blieben mehr oder weniger dieselben und deshalb empfehle ich Ihnen, falls Sie Dollar-Positionen eingegangen sind, nach kleineren Gewinnmitnahmen die Mehrheit noch weiter zu halten. Bei einem allfälligen QE3, ein drittes Programm zur geldpolitischen Lockerung (eine Liquiditätsschwemme welche den Dollar schwächen wird), gilt es allerdings frühstmöglich wieder auszusteigen.
![]() |
EUR/USD Chart |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen